03.12.2016, von CO

Hilfestellung für die deutsche Bahn

Aufbau der Pumpstation am Rhein

Am Samstag Mittag rückte der OV Geisenheim zu einer technischen Hilfeleistung an die Bahnstrecke zwischen Neuwied und Frankfurt aus. Im Auftrag der Deutschen Bahn sollten große Mengen Wasser in einen Hang gepumpt und der Hang ausgeleuchtet werden.
In der Nacht testete die Deutsche Bahn akustische Sensoren zur Anzeige von Erdrutschen. Dazu sollten große Mengen Erde und Geröll kontrolliert auf die Schienen rutschen. Der Einsatz endete am Sonntag Morgen um 6:00 Uhr.


  • Aufbau der Pumpstation am Rhein

  • Pumpe steht schon mal

  • 1. Speicherbecken an der B42

  • Dieser Schutthaufen soll später herunter rutschen

  • 2. Speicherbecken weiter oben im Gelände

  • Irgendwo muss man sich ja aufwärmen können

Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.



Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: